Mit dem Erlös des Rennens möchten wir benachteiligte Kinder und Jugendliche in unserer Region fördern und unterstützen.
Allgemein verwendet Round Table das über das Jahr hinweg gesammelte Geld fast ausschließlich zur Unterstützung verschiedener sozialer Projekte in der Region.
Bitte überweisen Sie Ihren gewünschten Betrag auf unser Spendenkonto:
Round Table 227 Baden-Baden
IBAN: DE70 6625 0030 0030 2145 97
Sparkasse Baden-Baden · Gaggenau
Diese Projekte möchten wir aus den Einnahmen unterstützen:

Bücherbus Baden-Baden / Rastatt
Eine Fahrbücherei für alle Altersgruppen
Unser Hauptförderzweck des Entenrennens 2025 dient dem Erhalt des beliebten Bücherbusses. Dieser fährt seit 1961 Städte und Gemeinden in den Kreisen Baden-Baden und Rastatt an. Er ermöglicht den Besuchern kostenlosen Zugang zu fast 5.000 Büchern und weiteren Medien. Da die Finanzierung des Busses mit Problemen kämpft und die Gelder zur Anschaffung neuer Lesewerke fehlen, möchten wir 10.000,00 € von den Einnahmen des Entenrennens zum Erhalt beisteuern.
Gerne nehmen wir in diesem Zuge auch weitere zweckgebundene Spenden entgegen, die nur dieses Projekt unterstützen wollen. Andere Organisationen und Serviceclubs dürfen sich gerne anschließen.

Farbenpracht für die Kinderklinik
Mit Wandtattoos die Kliniklandschaft gestalten
Anfang 2025 eröffneten in Baden-Baden die neuen Räumlichkeiten der Notaufnahme für Kinder und Jugendliche. Da nun alles noch recht weiß und steril aussieht, bat uns der Förderverein BABAKI e.V. um finanzielle Hilfe. Das Ziel ist es mit Hilfe von Wandbeklebungen die Räumlichkeiten kinderfreundlich zu gestalten. Gerne übernehmen wir die Kosten und helfen mit 2.500,00 € bei der Umsetzung.
zur website
Sonnenhaus Iffezheim
Beratungsräume für die Frühförderung – Beeinträchtigungen in der Entwicklung erkennen und die Ressourcen fördern
Sonnenhaus e.V. benötigt Gelder zur räumlichen Ausstattung der neuen Beratungsräume, welche in Bühl entstehen. Hier bekommen Eltern individuelle Angebote zur Verbesserung der Teilhabechancen ihrer Kinder. Um die Kosten der Spielsachen sowie des heilpädagogisches Arbeitsmaterials zu decken, beteiligen wir uns mit 2.500,00 € daran.
zur website
Weihnachtspäckchenkonvoi
In jedem Jahr sammeln wir deutschlandweit Weihnachtsgeschenke, um sie persönlich zu bedürftigen Kindern nach Osteuropa zu fahren. Kindergarten- und Schulkinder in Deutschland packen mit Unterstützung ihrer Eltern gebrauchte oder neue Spielsachen, Kleidungsstücke in einen festlich verpackten Schuhkarton.
Wir Tabler organisieren seit 2001 gemeinsam mit unseren Schwesterclubs Ladies Circle, Tangent Club und Old Tablers einen kompletten Konvoi und machen uns gemeinsam auf die Reise nach Rumänien, in die Ukraine und nach Moldawien. Dort werden die Weihnachtsgeschenke von den Helfern direkt an die Ärmsten der Armen verteilt: Kinder in Heimen, Kinder in abgelegenen Dörfern und Schulen, Kinder aus Bergregionen.
Dieser Konvoi kostet natürlich Geld. Ein Teil der Einnahmen aus dem Entenrennen soll diese Kosten decken.
zur website
Eine neue Spielgerätehütte für den Kindergarten ‚Käferglück“ in Vormberg
Im Kindergarten Käferglück wird 2025 die gesamte Außenanlage neu gestaltet. Dann ist vom Klettergerüst bis zur Bobby-Car-Rennstrecke alles vorhanden. Leider reicht das Geld nicht aus, um die baufällige Gerätehütte zu ersetzen. Deshalb kaufen wir mit den Einnahmen des Entenrennens ein neues Gartenhaus im Wert von 2.000,00 € und bauen dieses auf. Dann hat vom Dreirad bis zur Sandkastenschaufel alles wieder seinen Platz.
Sie haben auch ein Projekt?
Melden Sie sich gerne bei uns und stellen Ihr Projekt gerne vor. Einfach Email an service@rt-227.de mit den Informationen und Ihren Kontaktdaten sowie dem aktuellen Bedarf und wir melden uns bei Ihnen.
Email schreibenUnterstützte Projekte aus der Vergangenheit
Kinderheim Baden-Baden
Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V.
Moyo kwa Tanzania e.V.
Achse e.V. – Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen
BABAKI – Förderverein des Klinikum Mittelbaden
Ambulanter Kinder und Jugendhispizdienst Baden-Baden/Rastatt
Baden-Badener Sportstiftung Kurt Henn
Projekt „Faustlos“ für gewaltfreie Konfliktbewältigung unter Jugendlichen
Projekt „K.I.D.S.“ der Karlschule in Rastatt
Finanzierung des Klettergerüsts an der Astrid-Lindgren-Förderschule in Iffezheim
Projekt „KITA PATE“ – Warnwesten speziell für Kindergartenkinder
Projekt „STATT PLASTIK BECHER“ – Edelstahlbecher für Kindergärten in der Region
… u.v.m.
Keine Zeit verlieren – Lose sichern!
Es gibt vorerst nur 3000 Lose für unser Entenrennen. Also wieso warten!?
Sichert euch bis zu vier Lose fürs Rennen und gewinnt tolle Preise!